Einige User von Apple-Support-Foren berichteten von Fehlermeldungen bei der Suche nach Updates. Auf den ersten Blick scheinen die Fehlermeldungen auf eine Überlastung von Apples Servern hinzuweisen, wenn aber über Tage oder Wochen der Status sich nicht ändert, muss der lokale Rechner als Ursache in Betracht gezogen werden.
Lange Rede kurzer Sinn, offenbar ist die Ursache des Problems eine defekte Voreinstellungsdatei, die Problembehebung ist relativ einfach und nimmt nicht mehr als 5 Minuten in Anspruch:
1. Voreinstellungsdateien (.plist) löschen, dazu die folgenden Dateien manuell herauspicken oder per Suche (z. B. mit Easyfind herausfiltern:
Den zumeist verborgenen Library-Ordner erreicht man, in dem man im Finder über “Gehe zum Ordner …” (⌘⇧G) und dann den Pfad /Users//Library einträgt.
2. Danach das Programm Terminal im Ordner Dienstprogramme (im Finder ⌘⇧U) öffnen und folgenden Befehl eintragen:
sudo killall -HUP mDNSResponder
Mit “Enter” bestätigen und das Benutzer-Passwort eingeben
3. Den Rechner neustarten.
4. Die Systemeinstellungen öffnen, hier:
a. “Netzwerk” auswählen
b. rechts im Fenster den aktiven Dienst (Ethernet, Wlan, …) auswählen
c. “Weitere Optionen” auswählen
d. den Reiter TCP/IP wählen
e. den Button “‘DHCP-Lease’ erneuern” klicken
Beim Aufrufen der Software-Aktualisierung sollte die Fehlermeldung nicht mehr erscheinen.
Ärger mit dem iPhone / iPod / iPad?
Dein Mac macht unerklärliche Dinge?
Du sitzt in einem KreaTief und brauchst fachliche grafische Hilfe?
Du brauchst den zündenden Tipp für Photoshop, Indesign oder – Achtung, anschnallen, jetzt kommt's ;-) – Freehand?
Jul 9 2014
AppStore Fehler -1100 – kein Update möglich? So löst du das Problem in Mountain Lion.
Einige User von Apple-Support-Foren berichteten von Fehlermeldungen bei der Suche nach Updates. Auf den ersten Blick scheinen die Fehlermeldungen auf eine Überlastung von Apples Servern hinzuweisen, wenn aber über Tage oder Wochen der Status sich nicht ändert, muss der lokale Rechner als Ursache in Betracht gezogen werden.
Lange Rede kurzer Sinn, offenbar ist die Ursache des Problems eine defekte Voreinstellungsdatei, die Problembehebung ist relativ einfach und nimmt nicht mehr als 5 Minuten in Anspruch:
1. Voreinstellungsdateien (.plist) löschen, dazu die folgenden Dateien manuell herauspicken oder per Suche (z. B. mit Easyfind herausfiltern:
/Users//Library/Prefereces/com.apple.appstore.plist
/Users//Library/Prefereces/com.apple.appstore.plist.lockfile
/Users//Library/Prefereces/com.apple.softwareupdate.plist
Den zumeist verborgenen Library-Ordner erreicht man, in dem man im Finder über “Gehe zum Ordner …” (⌘⇧G) und dann den Pfad /Users//Library einträgt.
2. Danach das Programm Terminal im Ordner Dienstprogramme (im Finder ⌘⇧U) öffnen und folgenden Befehl eintragen:
sudo killall -HUP mDNSResponder
Mit “Enter” bestätigen und das Benutzer-Passwort eingeben
3. Den Rechner neustarten.
4. Die Systemeinstellungen öffnen, hier:
a. “Netzwerk” auswählen
b. rechts im Fenster den aktiven Dienst (Ethernet, Wlan, …) auswählen
c. “Weitere Optionen” auswählen
d. den Reiter TCP/IP wählen
e. den Button “‘DHCP-Lease’ erneuern” klicken
Beim Aufrufen der Software-Aktualisierung sollte die Fehlermeldung nicht mehr erscheinen.
By roto • Ask the docs ..., Macs • 0 • Tags: -1100, AppStore, Error, Fehler, Mountain Lion, NSURLErrorDomain error -1100, Software Aktualisierung